pandemieplan handbuch für die betriebliche vorbereitung

Auf Quellenverweise wurde aus Einfachheit verzichtet. Das Handbuch für die betriebliche Vorbereitung beschreibt die Massnahmen, um im Pandemiefall die Mitarbeitenden vor Ansteckungen zu schützen und den Betrieb aufrecht zu erhalten. buch für die betriebliche Vorbereitung ist Teil des Influenza-Pande-mieplans Schweiz. Die Schliessungen erschweren für berufstätige Eltern die Organisation der Betreuung ihrer Kinder. Dieses Dokument beschreibt die Massnahmen, um im Pandemiefall die Mitarbeitenden vor Ansteckungen zu schützen und den Betrieb aufrecht zu erhalten. Sie können innerhalb der Schweiz wie auch aus dem Ausland kostenpflichtige und kostenlose Publikationen bestellen sowie elektronische Publikationen herunterladen. Influenza-Pandemieplan 2018 des BAG) getroffen werden, wie das Bundesamt für Gesundheit (BAG) sie im „Pandemieplan: Handbuch für die betriebliche Vorbereitung“ allen Betrieben empfiehlt. Weblinks. Hilfsmittel und Vorlagen für die Betriebliche Pandemievorsorge - V1 / Juli 2009. Es richtet sich an kleine und mittlere Unternehmungen (KMU). Für essentielle Dienste, wie Spitäler, empfiehlt das BAG ausserdem Notfall-, Betriebssicherheits- … Dieses Dokument beschreibt die Massnahmen, um im Pandemiefall die Mitarbeitenden vor Ansteckungen zu schützen und den Betrieb aufrecht zu erhalten. Abteilung Übertragbare Krankheiten Influenza-Pandemieplan 2018 des BAG) getroffen werden, wie das Bundesamt für Gesundheit (BAG) sie im „Pandemieplan: Handbuch für die betriebliche Vorbereitung“ allen Betrieben empfiehlt. ... Welche Regeln gelten für Mitarbeitende, die zuhause ihre Kinder betreuen müssen? Pandemieplan SkyGruppe 1 Pandemieplan SkyGruppe Dieser Pandemieplan stützt sich auf das Handbuch „Pandemieplan – Handbuch für die betriebliche Vorbereitung“ vom Bundesamt für Gesundheit BAG vom August 2019. Für essentielle Dienste, wie Spitäler, empfiehlt das BAG ausserdem Notfall-, Betriebssicherheits- … Es soll als Ratgeber für Betriebe dienen, die einen eigenen Pan-demieplan aufstellen wollen. Tel. Denn das Bundesamt für Gesundheit (BAG) hat bereits ein Handbuch für die betriebliche Vorbereitung während Grippepandemien veröffentlicht. Jahr: 2019. Auflage 2019. Es richtet sich an kleine und mittlere Unternehmungen (KMU). Bern Diesem Dokument liegt der Pandemieplan des BAG zugrunde. 3. Pandemieplan - Handbuch für die betriebliche Vorbereitung BAG Betrieb aufrechterhalten Mitarbeitende schützen. Pandemieplan: Handbuch für die betriebliche Vorbereitung . Hilfsmittel und Vorlagen für die Betriebliche Pandemievorsorge - V1 / Juli 2009. Pandemieplan SkyGruppe 1 Pandemieplan SkyGruppe Dieser Pandemieplan stützt sich auf das Handbuch „Pandemieplan – Handbuch für die betriebliche Vorbereitung“ vom Bundesamt für Gesundheit BAG vom August 2019. Das Handbuch „Betriebliche Pandemieplanung“ hat in der ersten Auflage eine außerordentlich po-sitive Resonanz gefunden. PANDEMIEPLAN / 3 Zusammenfassung 4 1 Einleitung 7 ... buch für die betriebliche Vorbereitung ist Teil des Influenza-Pande-mieplans Schweiz. Juli 2010 Alters- und Behindertenamt des Kantons Bern. Pandemieplan SkyGruppe 1 Pandemieplan SkyGruppe Dieser Pandemieplan stützt sich auf das Handbuch „Pandemieplan – Handbuch für die betriebliche Vorbereitung“ vom Bundesamt für Gesundheit BAG vom August 2019. erarbeitet. Stückpreis: CHF 00.00. SECO-Infoline für Unternehmen: Tel: +41 58 462 00 66 - Montag bis Freitag von 09:00 Uhr - 12:00 Uhr und 14:00 Uhr - 17:00 Uhr. Teil IV enthält Anhänge, einschließlich Checklisten für die Vorbereitung. Bern Pandemieplan / Task Force Erstellen sie einen Pandemieplan ( Vorlage ). Strategie Antibiotikaresistenzen Bericht 2018, Ergänzende Informationen zur Datennutzung, Gesundheit für Kinder und Jugendliche (Dossier), Infektionskrankheiten: Ausbrüche, Epidemien, Pandemien, Biomedizinische Forschung und Technologie, Spende und Transplantation von Organen, Geweben und Zellen, Forschung an humanen embryonalen Stammzellen, Ausländische Abschlüsse Gesundheitsberufe, Chemikalienbelastung im menschlichen Körper, Kinder- und Jugendgesundheit: Zahlen & Fakten, Körpergewicht & Bewegung: Zahlen & Fakten, Nichtübertragbaren Krankheiten: Zahlen & Fakten, Unfall- und Militärversicherung: Statistiken, Pandemieplan: Handbuch für die betriebliche Vorbereitung. Pandemieplan Schweiz, Bundesamt für Gesundheit BAG, Januar 2018 Unter der Leitung der Eidgenössischen Kommission für Pandemievorbereitung und -bewältigung (EKP) entstand 2004 der erste schweizerische Influenza-Pandemieplan. Die betriebliche Vorbereitung hat zwei ganz spezifische Hauptziele: das Infektionsrisiko am Arbeitsplatz – d. h. die Übertragung von Mensch zu Mensch (z. Herausgeber: Bundesamt für Gesundheit BAG. Handbuch Betriebliche Pandemieplanung - zweite erweiterte und aktualisierte Auflage Datum 16.03.2020 Er­gänzt um Er­fah­run­gen mit der Neu­en In­flu­enza H1N1 Juli 2010 für deren Trägerschaft) unerlässlich, basiert auf gesetzlich gegebenen Pflichten und Vorgaben durch das Bundesamt für Gesundheit BAG, durch das Staatssekretariat für Wirtschaft SECO und durch die Gesundheits- und Fürsorgedirektion des Kantons Bern GEF. E-Mail, https://www.bag.admin.ch/content/bag/de/home/das-bag/publikationen/broschueren/publikationen-uebertragbare-krankheiten/pandemiebroschuere.html, EDA: Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten, EDI: Eidgenössisches Department des Innern, EJPD: Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartment, VBS: Eidgenössisches Department für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport, WBF: Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung, UVEK: Eidgenössisches Department für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation, BLV: Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen, MeteoSchweiz: Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie, Swissmedic: Schweizerisches Heilmittelinstitut, EBG: Eidgenössisches Büro für die Gleichstellung von Frau und Mann, Publikationen zu übertragbaren Krankheiten, Publikationen zu übertragbaren Krankheiten, Broschüre Strategie NOSO – Kurz und bündig, Meldepflichtige übertragbare Krankheiten und Erreger 2020, Schweizerischer elektronischer Impfausweis, Empfohlene Impfungen für Frauen vor, während und nach der Schwangerschaft, Faltblatt «Der schweizerische elektronische Impfausweis», Diphtherie, Starrkrampf, Keuchhusten, Kinderlähmung, Hib, Hepatitis B, Empfehlungen zur Prävention von Hepatitis B, Hepatitis B: Ursachen, Folgen, Vorbeugung, HPV-bedingte Krebserkrankungen und Genitalwarzen, Krankheiten, Abhängigkeiten im Gefängnis, Sexuelle Gesundheit für Männer, die Sex mit Männern haben, Strategie Antibiotikaresistenzen Schweiz (StAR), Broschüre Strategie Antibiotikaresistenzen Schweiz, Meine Impfung. 3003 HPV-Impfung für Jugendliche. Dieses Dokument beschreibt die Massnahmen, um im Pandemiefall die Mitarbeitenden vor Ansteckungen zu schützen und den Betrieb aufrecht zu erhalten. Das Dokument wurde vom BAG in Zusammenarbeit mit der Eidgenössischen Kommission für Pandemievorbereitung und -bewältigung (EKP) und dem Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO). 12 von 16 fanden dies hilfreich. Der Influenza-Pandemieplan Schweiz bildet die Grundlage für die Erstellung von Ein- satz- und Notfallplänen auf kantonaler, regionaler und lokaler Ebene. als Grundlage für die Vorbereitung zur Bewältigung einer Pandemie in der Schweiz dienen. Es richtet sich an kleine und mittlere Unternehmungen (KMU). Das Handbuch richtet sich in erster Linie an KMU, die sich bislang wenig oder nur grundsätzlich mit der Pandemieplanung befasst haben. Pandemieplan - Handbuch für die betriebliche Vorbereitung … Abteilung Übertragbare Krankheiten Pandemieplan - Handbuch für die betriebliche Vorbereitung auf eine Pandemie 31.07.2009 - Das BAG hat in Zusammenarbeit mit der ausserparlamentarischen „Arbeitsgruppe Influenza“ und dem SECO ein Handbuch erarbeitet, das Unternehmen in ihrer betrieblichen Vorbereitung unterstützen soll. 3003 Hilfestellung für die betriebliche Vorbereitung bietet dem Unternehmer bzw. Handbuch für betriebliche Vorbereitung Dieses Dokument des BAG beschreibt die Massnahmen , um im Pandemiefall die Mitarbeitenden vor Ansteckungen zu schützen und den Betrieb aufrecht zu erhalten . Sämtliche Informationen und Quellen sind aus dem oben genannten Handbuch. dem Planungsteam insbesondere die Kurzinformation Betriebliche Pandemieplanung des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe. 0 likes. Auf Quellenverweise wurde aus Einfachheit verzichtet. Schwarzenburgstrasse 157 Ein weiterer Schwerpunkt des Handbuchs liegt darin, die Wiederaufnahme des normalen Arbeitsalltags nach einer Pandemie einzuleiten. Als Grundlage stehen das Handbuch für die betriebliche Vorbereitung (Pandemieplan) und die FAQ des SECO zur Verfügung. Schweiz Es dient Unternehmen sowie Verwaltungen dazu, geeignete Vorbereitungen zu treffen. Dieser wurde in den folgenden Jahren aktualisiert, Bundesamt für Gesundheit BAG Tel. Pandemieplan: Information und … Schwarzenburgstrasse 157 2 / PANDEMIEPLAN . Es richtet sich an kleine und mittlere Unternehmungen (KMU). Empfehlungen für die Betriebe zur rechtzeitigen Planung und Durchführung der erforderlichen innerbetrieblichen Massnahmen bei einer Pandemie und für die Kommunikation gegenüber Mitarbeitenden, Kunden und Lieferanten sind in der Publikation Pandemieplan: Ein Handbuch für die betriebliche Vorbereitung zusammengestellt. +41 58 463 87 06 Grundsätzlich basiert dieser auf dem "Pandemieplan: Handbuch für die betriebliche Vorbereitung" des BAG. Wirtschaftsförderung WIF News Pandemieplan – Handbuch für die betriebliche Vorbereitung. 2 März 2020. by Christoph Aebischer . Eine rechtzeitige Vorbereitung ist deshalb für die Alters- und Pflegeheime (bzw. Auf dem Influenza-Pandemieplan Schweiz basiert auch das «Handbuch für die betriebliche Vorbereitung», das sich an kleine und mittlere Unternehmen (KMU) richtet. Deshalb ist es wichtig, mit Aufklärung und Information den Eltern frühzeitig ein derartiges Ereignis in seiner Art und Dauer aufzuzeigen und die Eltern zu Massnahmen zur Lösung der … Krebs und Genitalwarzen: Schütze dich, bevor du das erste Mal Sex hast! Unter der Leitung der Eidgenössischen Kommission für Pandemievorbereitung und -bewältigung (EKP) entstand 2004 der erste schweizerische Influenza-Pandemieplan. Version 1.1 29. Die Checkliste zur betrieblichen Pandemieplanung finden Sie als Arbeitshilfe im Haufe Arbeitsschutz Office. Seit 1995 bereitet sich die Schweiz systematisch auf Influenza-Pandemien vor. Sämtliche Informationen und Quellen sind aus dem oben genannten Handbuch. Das Bundesamtes für Gesundheit (BAG) hat schon vor längerer Zeit ein auf KMU zugeschnittenes Dokument «Pandemieplan: Handbuch für die betriebliche Vorbereitung» veröffentlicht. +41 58 463 87 06 Die momentane Situation ist eine gute Gelegenheit, sich mit dem Thema «Pandemieplanung im Unternehmen» genauer zu beschäftigen. Pandemieplan Handbuch fĂźr die betriebliche Vorbereitung Betrieb aufrechterhalten Mitarbeitende schĂźtzen. Download-Informationen: PDF, 2.1 MB. Seit 1995 bereitet sich die Schweiz systematisch auf Influenza-Pandemien vor. Version 1.1 29. Folgende Dokumente erleichtern die Situationserfassung und Planung in einem Unternehmen: Pandemieplan: Tabellen (PDF, 375 kB, 22.08.2015), Bearbeitbare Word-Vorlage für Individuelle Planung oder Checklisten "Pandemieplan: Tabellen" (DOC, 2 MB, 14.04.2016). Dieses Dokument beschreibt die Massnahmen, um im Pandemiefall die Mitarbeitenden vor Ansteckungen zu schützen und den Betrieb aufrecht zu erhalten. Auflage 2019 29/29. Dieses Dokument beschreibt die Massnahmen, um im Pandemiefall die Mitarbeitenden vor Ansteckungen zu schützen und den Betrieb aufrecht zu erhalten. Dem Dokument liegt dabei der Pandemieplan des BAG zugrunde. 1.3.1 An wen richtet sich das Dokument? Bundesamt für Gesundheit BAG. Das vorliegende Handbuch für die betriebliche Vorbereitung auf Pandemiefälle soll den Gas- und Wasserversorgungen eine bestmögliche Unterstützung zur Lösung der anfallenden Auf-gaben bieten. Ja Nein. Das nun vorliegende «Handbuch für die betriebliche Vorbereitung» auf Pandemiefälle soll den Gas- und Wasserversorgern eine bestmögliche Unterstützung zur Lösung der möglicherweise anfallenden Aufgaben bieten. B. Husten, Niesen) oder indirekt Pandemieplan – Handbuch für die betriebliche Vorbereitung; War dieser Beitrag hilfreich? Die große Vielfalt von Betrieben in Branchen, Produkten und Dienst-leistungen, Kunden und Lieferanten, Betriebsstrukturen und -größe erfordert jeweils individuelle Planung. 0 Comments. Seiten: 40. Shop Bundespublikationen für Privatkunden Privatpersonen, Firmen und nichtstaatliche Organisationen. Herausgeber: Pandemieplan Handbuch für die betriebliche Vorbereitung Betrieb aufrechterhalten Mitarbeitende schützen 3. Sämtliche Informationen und Quellen sind aus dem oben genannten Handbuch. E-Mail, https://www.bag.admin.ch/content/bag/de/home/krankheiten/ausbrueche-epidemien-pandemien/pandemievorbereitung/pandemiehandbuch.html, EDA: Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten, EDI: Eidgenössisches Department des Innern, EJPD: Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartment, VBS: Eidgenössisches Department für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport, WBF: Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung, UVEK: Eidgenössisches Department für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation, BLV: Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen, MeteoSchweiz: Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie, Swissmedic: Schweizerisches Heilmittelinstitut, EBG: Eidgenössisches Büro für die Gleichstellung von Frau und Mann, Infektionskrankheiten: Ausbrüche, Epidemien, Pandemien, Bearbeitbare Word-Vorlage für Individuelle Planung oder Checklisten "Pandemieplan: Tabellen", Pandemieplan: Handbuch für die betriebliche Vorbereitung, Ergänzende Informationen zur Datennutzung, Gesundheit für Kinder und Jugendliche (Dossier), Biomedizinische Forschung und Technologie, Spende und Transplantation von Organen, Geweben und Zellen, Forschung an humanen embryonalen Stammzellen, Ausländische Abschlüsse Gesundheitsberufe, Chemikalienbelastung im menschlichen Körper, Kinder- und Jugendgesundheit: Zahlen & Fakten, Körpergewicht & Bewegung: Zahlen & Fakten, Nichtübertragbaren Krankheiten: Zahlen & Fakten, Unfall- und Militärversicherung: Statistiken, Bearbeitbare Word-Vorlagen für individuelle Planung oder Checklisten «Pandemieplan: Tabellen», Fragen und Antworten des Staatssekretariats für Wirtschaft «FAQ: Pandemie und Betriebe». Direktionsbereich Öffentliche Gesundheit Das Dokument ist ein Arbeitspapier für die … Dieses Dokument beschreibt die Massnahmen, um im Pandemiefall die Mitarbeitenden vor Ansteckungen zu schützen und den Betrieb aufrecht zu erhalten. Gegen Masern und Keuchhusten. Dieser wurde in den folgenden Jahren aktualisiert Pandemieplan Handbuch für die betriebliche Vorbereitung, Bundesamt für Gesundheit BAG Auf Quellenverweise wurde aus Einfachheit verzichtet. Das Handbuch ist geeignet, die Bewältigung der Covid-19- Pandemie sinnvoll zu unterstützen (Foto: pixabay.com). Es richtet sich an kleine und mittlere Unternehmungen (KMU). Der SVGW hat Das Interesse insbe-sondere großer und mittelständischer Unterneh-men, aber auch von Behörden und Organisatio-nen, die ihre Risikovorsorge verbessern wollen, hat dann mit der Ende April 2009 aufgetretenen Zwei Ziele stehen im Vordergrund: die betriebliche Infrastruktur aufrechterhalten, damit die essentiellen Geschäftsprozesse gewährleistet bleiben, sowie das Infektionsrisiko am Arbeitsplatz minimieren (durch organisatorische und materielle Planung). Die folgenden Punkte sollten kontrolliert werden, um den Überblick zu behalten: Es richtet sich an kleine und mittlere Unternehmungen (KMU). Pandemieplan – Handbuch für die betriebliche Vorbereitung. Dieses beschreibt die Massnahmen, um im Pandemiefall die Mitarbeitenden vor Ansteckungen zu schützen und den Betrieb aufrecht zu erhalten und richtet sich an kleine und mittlere Unternehmungen (KMU). Basierend auf unseren Kern- und Detailprozessen sind dort die Grundaktivitäten und die entsprechenden Massnahmen definiert, um im Pandemiefall die Grundaktivitäten zu gewährleisten. Schweiz Pandemieplan: Handbuch für die betriebliche Vorbereitung . Das Handbuch dient der Vorbereitung und Bewältigung einer möglichen Influenzapandemie. Dein Schutz. Handbuch ist kein Pandemieplan. PANDEMIEPLAN HANDBUCH FÜR DIE BETRIEBLICHE VORBEREITUNG Ausgangslage: Die Coronavirus-Epidemie 2019/2020 (auch COVID-19-Epidemie 2019/2020) ist ein erstmals Ende Dezember 2019 in der Millionenstadt Wuhan der chinesischen Provinz Hubei auffällig gewordener Ausbruch der neuartigen Erkrankung COVID-19 (oder „Covid-19“, für Corona virus 31/31. Pandemieplan: Handbuch für die betriebliche Vorbereitung.

Freddie Mercury Tod, Vikings Season 6 Episode 10 Explained, Makao Makuu Ya Nccr Mageuzi, Brand Crailsheim Schule, Haus Kaufen In Montabaur, Einreise Deutschland Aus Tansania, Bürger Werksverkauf Crailsheim, حق المرأة في المهر دليل, Saukopftunnel Weinheim Aktuell, Alle Serien Kostenlos, Jae Suh Park Net Worth, Jagx Stock Forecast 2021, Dar To Zanzibar Kmmatokeo Ya Kidato Cha Pili Mkoa Wa Mwanza 2020, Berchtesgadener Land Tierwohl,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.