'&l=' + l : ''; Unser Herdenmanager kann auf hervorragende züchterische Erfolge zurückblicken. Schlachttag: Montag (bei Bedarf zweiter Tag möglich). /* Windows */ ?> Die Tiere bekommen nichts mit, in wenigen Minuten ist es geschehen. Laut Streitwieser gehen die Tiere ohne Hektik vom Anhänger und werden sofort betäubt und geschlachtet. „Ich kenne fast alle Landwirte persönlich”, erklärt Dr. Brunner, der in Teisendorf schon seit über 20 Jahren eine eigene Praxis betreibt und sehr viel bei den Bauern im Talkessel unterwegs ist. Unser Herdenmanager kann auf hervorragende züchterische Erfolge zurückblicken. Dafür investierte die Marktgemeinde Berchtesgaden viel Geld. j.async = true; 20 neue Demeter Betriebe fand die Molkerei Berchtesgadener Land im vergangenen Jahr. Diese Entwicklung steht und fällt laut Pointner mit den für die Molkerei ins Ehrenamt gewählten Vertretern von Vorstand und Aufsichtsrat. Deren Höfe liegen entlang des Alpenkamms zwischen dem Watzmann und der Zugspitze. Das ist eine große Herausforderung. Stiftung Warentest bestätigt Nachhaltigkeits-Engagement der Molkerei Berchtesgadener Land ... Tierwohl, Umwelt, Preisgestaltung und -transparenz. Berchtesgadener Land. Seine Gebietsfläche entsprach bereits ab 1155 dem âgeschlossenen Waldbezirkâ bzw. f.parentNode.insertBefore(j, f); Neuer Stall für mehr Tierwohl. „Wir haben nur Tiere aus der Region für die Region”, sagt Dr. Brunner. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. 'https://www.googletagmanager.com/gtm.js?id=' + i + dl; Die finden beim Schlachthof Berchtesgaden EU-Hygienebedingungen und seit heuer ebenfalls die Möglichkeit zur Bio-Schlachtung vor. Wir sind genossenschaftlich organisiert und gehören komplett den rund 1.800 angeschlossenen Landwirten. Eine Landwirtschaft ohne Tiere? Tiere aus einem Umkreis von 25 Kilometern. Der Schlachthof Berchtesgaden ist seit kurzem die einzige Trichinen-Untersuchungsstelle im Berchtesgadener Land, worauf Dr. Brunner sehr stolz ist. Neuerdings wird auch die Fleischkontrolle von erlegtem jagdbaren Wild und Gatterwild durchgeführt, wofür der Schlachthof Berchtesgaden eigens die Zulassung erhielt. 30 were here. Studenten und Unternehmen arbeiten bei IT-Projekten zusammen. Derzeit kommen an diesen Tagen circa 20 bis 28 Schweine und ein bis fünf Rinder und manchmal noch Schafe zur Schlachtbank. Doch damit ist die Suche nach Bauern, die ihre Höfe auf biologisch-dynamische Landwirtschaft umstellen wollen, längst abgeschlossen. 2015 waren der Genossenschaft laut Handelsblatt 1762 ⦠Das Berchtesgadener Land ist eine Region im äußersten Südosten Bayerns, die von den Berchtesgadener Alpen umrahmt wird und wie eine Halbinsel vom österreichischen Bundesland Salzburg eingefasst ist. Der Schlachtvorgang an sich ist gleich, preislich macht die „Bio-Schlachtung” keinen Unterschied. Bei jedem geschlachteten Schwein muss eine Probe entnommen werden. Molkerei Berchtesgadener Land. Hier gibt es weitere Videos und Infos zur Doku-Serie. Vom 8. Deshalb sei die Anfrage eines Interessenten abgelehnt worden, der aus ganz Bayern Tiere anliefern wollte. Die Zugstrecke ist in dieser Zeit gesperrt, ein Schienenersatzverkehr wird eingerichtet. Piding. Pressemitteilung Milchwerke Berchtesgadener Land. Die Jury würdigt die Milchwerke Berchtesgadener Land Chiemgau eG mit der Wahl zu âDeutschlands nachhaltigstem mittelgroßen Unternehmenâ. Kommen Sie vorbei, wir freuen uns auf Ihren Besuch! Tierwohl und verantwortungsvoller Umgang mit Mitarbeitern; ... gehen zwei Kommunen im Berchtesgadener Land konsequent den gegenteiligen Weg. Die Preise regelt die Stadt Laufen in einer Satzung, sie bewegen sich laut Auskunft auf der Internetseite zwischen 10 und 95 Euro, je nach Tier und ob mit oder ohne Zerlegen. Der Laufener Schlachthof befindet sich „schon ewig” in der Schiffmeistergasse 29, wenige Meter vom Salzachufer entfernt mitten in der historischen Altstadt neben dem Unteren Stadtturm. Die Molkerei Berchtesgadener Land hat verschiedene Milchsorten; die strikte Trennung kann aber immer vollzogen werden - eine Vermischung ist ausgeschlossen. Bewegungsprämien. Grasende Kühe auf saftigen Wiesen â dieses Bild gehört zum bayerischen Sommer. Bei uns schlachten Metzger und Selbstvermarkter.” Bei der Zerlegung arbeitet der Schlachthof mit der Erzeugergemeinschaft Traunstein zusammen. Die Unterstützung kommt aus dem Leader Programm des Berchtesgadener Landes. j = d.createElement(s), dl = l != 'dataLayer' ? Die heimischen Metzger kommen noch mit dem eigenen Personal. Verschaffen Sie sich einen Überblick über das Schaffen und Leben auf Gut Sossau, viel Spaß dabei! Tierwohl. Nur ein "ausreichend" aber gibt die Stiftung Warentest 2017 ⦠Die werden größtenteils aus dem inneren Landkreis und vereinzelt bis aus Fridolfing und Nussdorf angeliefert. Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation Ihrer Person erfolgt nicht. Während die Industrie-Schlachthöfe unvorstellbare Massen an Fleisch produzieren und die Branche wegen der Arbeitsbedingungen für die Mitarbeiter in der Kritik steht, gehen zwei Kommunen im Berchtesgadener Land konsequent den gegenteiligen Weg. Tierarzt Dr. Horst Brunner leitet den Schlachthof. Auf die entbrannte Debatte um die Fleischindustrie angesprochen, erklärt Dr. Brunner, dass er sich von den Verbrauchern mehr Verständnis für die Landwirtschaft wünscht und Kinder wieder mehr über die heimische ursprüngliche Nutztierhaltung bis hin zu Schlachtung erfahren. Bergbauernmilch: Molkerei Berchtesgadener Land Einzigartige Milch hat ein einzigartiges Zuhause. Ausstattung: Schlachthalle, Kühlung, Trichinenlabor. Tierwohl . Hier können Sie mehr dazu erfahren. Tierwohl für viele wichtig Zuchtverband Traunstein beteiligt sich nicht an tierquälerischen Rindertransporten 03.06.2019 | Stand 02.06.2019, 18:01 Uhr Zur Startseite. Neuer Abschnitt. (function (w, d, s, l, i) { j.src = Insgesamt sechs Biomilchprodukte, darunter Biotrinkmilch der Molkereien Arla, Berchtesgadener Land und Gläserne Molkerei haben bei CSR ⦠Die Landwirte in der Berg- und Alpenregion, deren Milch in der frischen Bergbauern-Milch verarbeitet wird, halten im Durchschnitt 25 bis 27 Kühe. Diese sowie Landwirte und Gastgeber sind sehr froh über dieses Angebot und hoffen, dass es die Verbraucher honorieren. Die Molkerei Berchtesgadener Land setzt umweltfreundliche Verpackung ein und ist damit führend. Landwirtschaftshelfer ab sofort gesucht. Zwei amtliche Fachassistenten kümmern sich im Schlachthof Berchtesgaden um den ganzen Ablauf, von der Versorgung der Tiere bis zur korrekten Aufbewahrung der Proben. „Tiere sind Mitgeschöpfe und werden bei uns als solche behandelt. Leider muss unser Stüberl aufgrund der aktuellen Bedingungen geschlossen bleiben. Wer nicht gerade zufällig zur richtigen Zeit am richtigen Ort war, muss aber nicht âleerâ ausgehen. w[l].push({ Tiere: Schweine, Rinder, Schafe, Ziegen, Wild. Piding: Um Menschenansammlungen zu vermeiden, wurden dieses Jahr die Almabtriebe nicht weiter von den Touristbüros in der Bergregion kommuniziert. Das fördert das Tierwohl, erleichtert aber auch die tägliche Stallarbeit beim Melken im Tal. 1927 hatten einige Bauern aus dem Gemeindegebiet um Piding die Idee, ihre erzeugte Milch nicht nur als Rohmilch direkt zu verkaufen, sondern sie selbst traditionell zu verarbeiten. Am Donnerstag muss sich auch ein Milchbauer aus dem Berchtesgadener Land wegen vorgeworfener Tiermisshandlung am Amtsgericht Laufen verantworten. Eine Leistung, die die Molkerei Berchtesgadener Land bereits seit 2017 mit einer Weideprämie wertschätzt und so Tierwohl- und Umweltschutzmaßnahmen der Landwirte* mit einem fairen überdurchschnittlichen Milchpreis honoriert. })(window, document, 'script', 'dataLayer', 'GTM-TXK2SKG'); Beim „Blick durch’s Schlüsselloch“ erhalten Jugendliche aus der Region Einblicke in verschiedene Berufe und Ausbildungsbetriebe des Landkreises. Bauhofleiter Thomas Streitwieser ist für die kommunale Einrichtung zuständig. Almabtrieb im Berchtesgadener Land Der Bayerische Rundfunkt zeigt in der Sendung âBayern erlebenâ den Abtrieb von der Halsalm in der Ramsau. Am Eingang brachte er ein Schild an, auf dem er die Philosophie des Hauses unter anderem mit einem Zitat von Mahatma Ghandi beschreibt: „Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Gesellschaft kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt.”, Ein Tier zu schlachten heiße, das Leben eines Tieres beenden. Maßgeblich verantwortlich für beste Milchqualität sind gesunde Kühe. Da schneiden "Berchtesgadener Land", "Weihenstephan" und die Aldi-Milch mit Note "gut" ab. Mit effizienten und innovativen Heiz- und Kühlsystemen wurde der Bischofswiesener Betrieb zum Technologieführer. }); Das entspreche nicht dem Fingerabdruck, den man in Laufen hinterlassen wolle, so Streitwieser.„Unsere Tiere kommen hauptsächlich aus einem Umkreis von 20 bis 25 Kilometern bis Tittmoning, Waging, Teisendorf und Ainring. Die Milchwerke Berchtesgadener Land Chiemgau eG sind eine unter dem Markennamen Berchtesgadener Land tätige Molkerei im Landkreis Berchtesgadener Land mit Sitz in Piding.Die seit 1927 bestehende Genossenschaft beschäftigt über 400 Mitarbeiter und weist einen Jahresumsatz von mehr als 200 Millionen Euro auf. Eigentümer: Stadt Laufen, EU- und Bio-zertifiziert, Gebäude historischer Altbau. Eine Leistung, die die Molkerei Berchtesgadener Land bereits seit 2017 mit einer Weideprämie wertschätzt und so Tierwohl- und Umweltschutzmaßnahmen der Landwirte mit einem fairen überdurchschnittlichen Milchpreis honoriert. „Wir wollten den heimischen Bio-Landwirten die Möglichkeit geben, bei uns vor Ort schlachten zu lassen”, argumentiert Streitwieser. Mehr zum Thema Tierwohl. Bis auf die Milchkühe werden die Tiere bereits am Samstag angeliefert und bleiben bis zum Schlachttag am Montag im Stall. Die Jury würdigt die Milchwerke Berchtesgadener Land Chiemgau eG mit der Wahl zu âDeutschlands nachhaltigstem mittelgroßen Unternehmenâ. Mit einem Prämiensystem und Beratern setzen wir uns für die Bewegungsfreiheit. Laufens Bauhofleiter Streitwieser ergänzt: „Regionalität und Bio sind die Zukunft, doch letztlich liegt es am Verbraucher, ob das umgesetzt wird.” Der Schlachthof Laufen sei Dienstleister. Die Steckfixhorden sind wichtig für das Tierwohl auf ⦠Kommentare. Die Molkerei Berchtesgadener Land versteht sich als Botschafter für faires, verantwortungsvolles Wirtschaften und engagiert sich vorbildlich für das Tierwohl und den Erhalt der Biodiversität. März bis 9. Piding. Da dies notwendig ist, um Fleisch als Nahrung zur Verfügung zu stellen soll das Schlachten mit Ehrfurcht und so schonend wie möglich geschehen, so Dr. Brunner. Meltl GmbH & Co. KG Gut Sossau 31 D – 83355 Grabenstätt, T +49 (0) 8661 9820 – 0 F +49 (0) 8661 9820 – 119mail(at)gut-sossau.de, Nachhaltig denken - erfolgreich wirtschaften, Hofverkauf auf Gut Sossau am Samstag 19.12.2020 von 9:00 bis 17:00, Landwirt bzw. Vor zwei Jahren erteilte die Regierung von Oberbayern die Zulassung zum Zerlegebetrieb und gleichzeitig die Bio-Zertifizierung. In diesen Tagen treiben wieder viele Viehhalter ihre Tiere auf die Almen. Mit einem Prämiensystem und Beratern setzen wir uns für die Bewegungsfreiheit Landkreise Traunstein / Berchtesgadener Land. „Das sind alles feine Menschen.”, EU-Hygienebedingungen und Bio-Zertifizierung. Die Stadt Laufen investierte damals rund 190.000 Euro. Mit einem Prämiensystem und Beratern setzen wir uns für die Bewegungsfreiheit. Begeisternde Firmengeschichten aus dem Wirtschaftsraum Berchtesgadener Land, Serviceangebote, Veranstaltungshinweise und Informationen zu neuen Technologien, Fördermitteln und weitere Nachrichten erhalten Sie mit unserem Newsletter "Wirtschaft Erleben". Das heißt, sowohl die lebenden Tiere als auch das Fleisch in der Kühlung sind die ganze Zeit strikt getrennt. Die Biosphärenregion Berchtesgadener Land ist eine von der UNESCO ausgezeichnete Modellregion für ⦠Hier werden Vereine finanziell unterstützt. AuÃerdem verwenden wir Cookies, die Ihr Verhalten beim Besuch der Webseiten messen, um das Interesse unserer Besucher besser kennen zu lernen. Beschäftigt sind dort zwei Metzger als Schlachthofmeister, seit 2009 ist der Schlachthof EU-zertifiziert. Er modernisierte die kommunale Einrichtung in den vergangenen beiden Jahren, derzeit wird der Stall saniert. Verbraucher interessieren sich zusehends dafür, dass Schweine und Rinder es im Stall besser haben - etwa mit mehr Platz. unser nächster Hofverkauf auf Gut Sossau findet am 19.12.2020 (09:00 – 17:00 Uhr) statt. Bewegungsprämien. Weidegang für Tierwohl. Zwar ist das Gebäude alt, doch das Innenleben ist hochmodern. Der Bayerische Rundfunk hat Sennerin Johanna Deml beim Abschied vom Almsommer auf der Halsalm in der Ramsau am Tag der [â¦] /* Android */ ?> Unser Gut Sossau im Landkreis Traunstein gehört zu den modernsten Milch produzierenden Betrieben in Oberbayern. Dieser Artikel ist nur für registrierte Nutzer kommentierbar. „Großtiere bestellen wir eingetaktet auf Termin, Schweine warten im Stall, da der Landwirt sie in der Regel zu mehreren bringt. Bewegungsprämien. Traunstein Seit nunmehr 20 Jahren liefern Naturland-Betriebe im oberbayerischen Voralpenland ihre Ökomilch an die Molkerei Berchtesgadener Land. Der Schlachtvorgang gehe rasch vor sich, die Tiere kommen in die Schlachthalle und werden laut Dr. Brunner sofort betäubt. Wertschätzung von der Schlachtbank bis zum Teller, Innovationsorganisation Pomurje Technology Park, Zwei Schlachthöfe im Berchtesgadener Land garantieren kurze Wege für die Tiere, Tierwohl und verantwortungsvoller Umgang mit Mitarbeitern, Die Kommunen als Eigentümer investieren laufend und erfüllen die EU-Hygienevorgaben. Die beiden Bio-Schlachthöfe in Laufen und Berchtesgaden setzen statt Gewinnmaximierung auf Tierwohl und Regionalität. Tierwohl . 12.05.2018 | Stand 11.05.2018, 17:57 Uhr Facebook Twitter WhatsApp SMS E-Mail. Maßgeblich verantwortlich für beste Milchqualität sind gesunde Kühe. Eigentümer: Marktgemeinde Berchtesgaden, EU- und Bio-Zertifiziert, Gebäude historischer Altbau. Wohnen: Über dem Schlachthof im Erdgeschoss befinden sich Mietwohnungen. Bei Berchtesgadener Land hingegen geben sich Politiker, Funktionäre und Manager des Lebensmitteleinzelhandles in der 2017 eingeweihten Markenwelt die Klinke in die Hand. Die erstklassige Milch der über 200 Milchkühe dient als Rohstoff für Premium-Produkte, die Sie in ganz Deutschland unter der Marke Berchtesgadener Land kaufen können. Maßgeblich verantwortlich für beste Milchqualität sind gesunde Kühe. ... Tierwohl und um autarkes Leben. var f = d.getElementsByTagName(s)[0], Molkerei Berchtesgadener Land. Besonderheit: Trichinen-Untersuchungsstelle. Die beiden Bio-Schlachthöfe in Laufen und Berchtesgaden setzen statt Gewinnmaximierung auf Tierwohl und Regionalität. Molkerei Berchtesgadener Land. Schlachttag ist montags ab 4.30 Uhr bis circa mittags, bei Bedarf dürfte auch an einem zweiten Tag der Woche geschlachtet werden. Die Molkerei Berchtesgadener Land versteht sich als Botschafter für faires, verantwortungsvolles Wirtschaften und engagiert sich vorbildlich für das Tierwohl und den Erhalt der Biodiversität. Ziel ist es, die Scaleups beim Zugang zu neuen Märkten, der Internationalisierung sowie bei der Vernetzung mit Unternehmen und Investoren zu unterstützen. Die heimischen Metzger kommen noch mit dem eigenen Personal. Folgende Stellenangebote sind derzeit verfügbar! Mehr zum Thema Tierwohl. Der Loginbereich für die Landwirte der Molkerei Berchtesgadener Land wurde von uns konzeptionell überarbeitet. Streckensperre Berchtesgadener Land Bahn. Tierwohl, schonende Bodenbearbeitung, kompetente und geschulte Mitarbeiter gehören zu einem natürlich und nachhaltig wirtschaftlichen Betrieb ebenso dazu wie die Nutzung modernster Technik. Winterwunderlandschaft Berchtesgadener Land. Tierwohl und Regionalität in Schlachthöfen Wertschätzung von Tieren in Schlachthöfen Während Industrie-Schlachthöfe unvorstellbare Massen an Fleisch produzieren und die Branche wegen der Arbeitsbedingungen für die Mitarbeiter in der Kritik steht, gehen Laufen und Berchtesgaden den gegenteiligen Weg. w[l] = w[l] || []; Sie tier- und artgemäß zu halten wie es das Tierschutzgesetz vorschreibt gelte genauso für Schlachttiere. /* Apple */ ?> Mai 2021 auf der Strecke Freilassing â Berchtesgaden. Ausstattung: Schlachtraum 160 m², Stall 70 m², Zerlegeraum 30 m², Nebenräume 30 m², Technik 30 m², Kühlung 30 m². Wer Menschen, Nahrung und Tiere nicht schätzt, braucht nicht zu uns kommen.” Er habe im Schlachthof Berchtesgaden noch nie gesehen, dass Tiere schlecht behandelt werden. So kocht Bayern! Der amtliche Fleischbeschauer kontrolliert die Fleischhygiene und nimmt mikrobiologische Proben. Seit 2009 ist er EU-zertifiziert. Haben wir Sie Interesse, auf Gut Sossau teil unseres Teams zu werden?Dann senden Sie uns jetzt Ihre Initiativbewerbung. new Date().getTime(), event: 'gtm.js' Hier wurde viel in die Weiterentwicklung der Technik investiert und es gibt extra Tanksammelwagen, die mit GPS ausgestattet sind. Große Auswahl an âªEdeka - ⦠Die Molkerei Berchtesgadener Land sucht und setzt auch weiterhin auf Demeter-Milch. Dieser wird politisch hoch gehalten. Schlachthof Berchtesgaden: Verantwortung für Mensch und Tier, Ähnlich wie in Laufen ist die Situation beim Schlachthof in Berchtesgaden, der seit circa 1900 in den historischen Gebäuden in der Bergwerkstraße 6 mit herrlichem Blick auf den Watzmann nur wenige Meter entfernt von der Talstation der Obersalzbergbahn untergebracht ist. Die Verweildauer ist aber nie lange“, erklärt der Bauhofleiter. Je mehr Leute beim heimischen Metzger einkaufen desto mehr wird in Laufen geschlachtet. Der Loginbereich für die Landwirte der Molkerei Berchtesgadener Land wurde von uns konzeptionell überarbeitet. Pittenhart/Lks. Nur wer Natur und Tiere achtet, kann in der Landwirtschaft langfristig erfolgreich sein. Wir setzen automatisiert nur technisch notwendige Cookies, deren Daten von uns nicht weitergegeben werden und ausschlieÃlich zur Bereitstellung der Funktionalität dieser Seite dienen. «Es geht um das Tierwohl», sagt Carolin Babl, Geschäftsführerin des Verbandes milch.bayern, in dem die meisten Molkereien im Freistaat Mitglied sind, so auch die Milchwerke Berchtesgadener Land Bio-Demeter-Milch * Jahresdurchschnitt 2020 (Januar - September), inkl. Tradition und Moderne sind dementsprechend die Grundlagen, auf denen unsere landwirtschaftlichen Projekte aufbauen, von Milch produzierenden Betrieben bis hin zur Forstwirtschaft. Milchwerke Berchtesgadener Land ... Landwirte, die keinen Tierwohl-Stall haben, fühlen sich an den Pranger gestellt. Qualität, Herkunft, Nachhaltigkeit und Fairness sind Werte, die uns leiten. Bisher hat noch keine bayerische Molkerei ⦠Neben der Milchproduktion gehören zu Gut Sossau die handwerkliche Fertigung von Käse und Schinken sowie die Vermarktung im Hofverkauf und auf unserer Hocherbalm am Fuße des Hochfelln zu weiteren Betriebszweigen. Verbraucher bestimmt über regionale Schlachtung. Freuen können sich die Schafhalter aus dem Berchtesgadener Land über 60 neue Steckfixhorden. Trichinen sind spiralförmige Muskelparasiten. Landkreis Berchtesgadener Land - Schockierende Bilder aus einem Milchviehbetrieb im Allgäu haben die Menschen und die Behörden in Deutschland in Sachen Tierwohl aufgerüttelt. Die Molkerei Berchtesgadener Land wurde 1927 gegründet. Nachrichten aus dem Landkreis Berchtesgadener Land. Das Thema Verpackung ist eine große Herausforderung, denn schließlich trägt diese zum Schutz des Inhalts bei und deshalb spielt auch Aufklärung und Transparenz eine wichtige Rolle. 'gtm.start': Nehmen Sie beim nächsten Innovationslabor teil! Wohnen: Über dem Schlachthof befindet sich eine vermietete Wohnung. Mehr zum Thema Tierwohl. Startups im Bereich Smart Region stehen fest! Molkerei Berchtesgadener Land - aus Überzeugung verantwortungsbewusst gegenüber Mensch, Tier und Natur. Für den Schlachthof Laufen steht Regionalität ganz oben. Die Bayerischen Staatsforsten sind zum Beispiel Kunde. Beim Naturland-Milcherzeugertreffen in Pittenhart wurden 34 Betriebe, die von Anfang an dabei waren, für ihre 20-jährige Mitgliedschaft im Ökoverband geehrt. Die Metzger kommen mit ihrem eigenen Personal. Aus Überzeugung verantwortungsbewusst gegenüber Mensch, Tier und Natur. „Wir stellen unsere Schlachträume den örtlichen Metzgern zur Verfügung”, sagt Dr. Brunner. Gut Sossau - mehr Tierwohl ... Milch der über 200 Milchkühe dient als Rohstoff für Premium-Produkte, die Sie in ganz Deutschland unter der Marke Berchtesgadener Land kaufen können. Wir freuen uns Sie im Frühjahr 2020 wieder als Gäste auf unserer Hocherbalm begrüßen zu dürfen. Und so gründete man eine Molkerei-Genossenschaft: die Milchwerke Berchtesgadener Land Chiemgau eG.
Frank Grillo Sport, Tom Amandes Wiki, Bamberger Dom Kommende Veranstaltungen, Null Provision Ransbach, Jenseits Von Eden Original Englisch,