Der Songtext erzählt von Höhen und Tiefen in seinem Leben. Eine Scheibe Unheilig, eine Prise Joachim Witt: Mit «Gesegnet und Verflucht» zeigt Nino de Angelo der Welt eine neue Seite. CD: 19.99 EUR Ein kompromisslos ehrliches Werk, das den Ausnahmesänger Gesegnet und verflucht Songtext von Nino de Angelo mit Lyrics, deutscher Übersetzung, Musik-Videos und Liedtexten kostenlos auf Songtexte.com Mit dem neuen Werk gewährt Nino de Angelo musikalisch nämlich intime und schonungslos offene Einblicke in sein Seelenleben. Nun hat der Sänger die Ballade frisch aufgemotzt, damit sie sich dem Sound seiner neuen Platte anpasst. In seiner neuen Autobiografie, die so heißt wie sein aktuelles Hit-Album "Gesegnet und verflucht", rechnet der Schlagersänger mit seinem Leben ab und liefert noch mehr erschütternde Geständnisse über seine … «Rock wollte ich schon immer, aber man ließ mich nicht richtig», sagt der Sänger mit italienischen Wurzeln der Deutschen Presse-Agentur. Außerdem: Mehr Infos zu Nino de Angelo und dem Album "Gesegnet Und Verflucht" Eine Scheibe Unheilig, eine Prise Joachim Witt: Mit «Gesegnet und Verflucht» zeigt Nino de Angelo der Welt eine neue Seite. «Wenn du oben bist ist alles einfach, wenn's nach unten geht, bezahlst du dreifach», heißt es in dem Song. Komponist : Corvin Bahn Original Songwriter : Nino De Angelo, Chris Harms. Und das in einer Zeit, in der die Neue Deutsche Welle über Deutschland rollt. Als de Angelos Karriere beginnt, ist er noch ein Teenager. Ein kompromisslos ehrlicher Song, der den Ausnamesänger von einer ganz neuen, bisher verborgenen Seite zeigt. Den Song "Colonia" jetzt als kostenloses Video ansehen. MP3: 13.64 EURAlle Preise:Stand: n.n. Mit "Gesegnet und Verflucht" hat Nino de Angelo aber gleichzeitig auch einen Vorgeschmack auf sein neues Album veröffentlicht, das bereits im Frühjahr erscheinen soll. Noch ein Drangsal, dem er sich mit seiner neuen Musik stellt. Diesmal unüberhörbar in der Ästhetik etwa von Unheilig («Geboren um zu leben») oder Joachim Witt («Die Flut»). Nino de Angelo, 56, hat allen Grund zur Freude: Sein Comeback-Song “Gesegnet und Verflucht” verzeichnet auf Youtube über eine Million Aufrufe … Nino de Angelos wildes Leben. Doch einen fortwährenden Aufschwung gibt es nie. Als de Angelo mit dem Titelstück «Gesegnet und Verflucht» im Herbst einen Vorgeschmack liefert, zieht er mächtig Aufmerksamkeit auf sich. Im Weltschmerz-Titel «Zeit heilt keine Wunden» singt er: «Ich will nur mein Leben zurück.» So schaut de Angelo positiv in die Zukunft. Geburtstag stellt er dort dann «Jenseits von Eden» vor - und kauft Schlagergrößen wie Udo Jürgens und Vicky Leandros den Schneid ab. MP3: 10.99 EURSamplerGesegnet und verfluchtBääärenstark!!! Schon lange bemüht sich de Angelo, der eigentlich Domenico Gerhard Gorgoglione heißt, um einen neuen Stil. So oder so ähnlich wie im bekannten Song der Band Eisbrecher geht es wohl vielen, die im Herbst zum ersten Mal den neuesten Song von Nino De Angelo hörten. In der 90er Jahren machte der Schlagersänger einen Entzug. Auf dem Album "Gesegnet und Verflucht" lässt der 57-Jährige sein Schlager-Image vollends hinter sich und dreht die Regler in Richtung eines orchestralen Dark-Metal. Der Sänger zeigt sich darin von einer neuen und bisher verborgen gebliebenen Seite. Nino de Angelo (born Domenico Gerhard Gorgoglione, 18 December 1963) is a German singer who participated in the Eurovision Song Contest 1989 with the song, "Flieger", written by Dieter Bohlen and Joachim Horn-Bernges. Als de Angelo mit dem Titelstück „Gesegnet und Verflucht“ im Herbst einen Vorgeschmack liefert, zieht er mächtig Aufmerksamkeit auf sich. Bääärenstark!!! «Es schränkt mich sehr ein», gibt er zu. Er gilt zu Recht als einer der besten Sänger Deutschlands. Doch auch die kommt nicht ganz ohne seinen Mega-Hit aus den 80ern aus. „Gesegnet und Verflucht“* ist der Titel des neuen Albums von Nino de Angelo, das ihn von einer ganz neuen, bisher verborgenen Seite zeigt.Statt Schlagermelodien sind nun dunkle, rockige Klänge zu hören. Gesegnet und Verflucht Lyrics. Im Laufe seiner Karriere hat er alle Höhen und Tiefen des Lebens kennengelernt und die … Nino de Angelo schockierte Ende des vergangenen Jahres alle mit seiner Nachricht, dass er an der Lungenkrankheit COPD leidet und vielleicht noch fünf Jahre zu leben habe. bekannt durch Nino De Angelo. Gesegnet und verflucht: Dein Gegner bist immer du selbst. Nino de Angelo, 56, hat allen Grund zur Freude: Sein Comeback-Song “Gesegnet und Verflucht” verzeichnet auf Youtube über eine Million Aufrufe … Nino de Angelos wildes Leben. Auf seiner Facebook-Seite hat er bereits einen 14-sekündigen Vorschau-Trailer auf einen neuen Titel namens „Gesegnet und verflucht“ veröffentlicht. Alle Preise: Stand: n.n. «Das war in der Vergangenheit kein Fisch, kein Fleisch.» Jetzt ein neuer Anlauf. Für ihn geht es um eine Aufarbeitung der eigenen Vergangenheit. 13 Songs sind auf dem neuen Album des großartigen Sängers zu finden, mit denen Nino de Angelo Einblicke in sein Seelenleben gewährt. Mittlerweile wurde das Video millionenfach im Netz abgerufen. „Gesegnet und Verflucht“ ist die erste Single-Auskopplung des gleichnamigen neuen Albums von Nino de Angelo. CD: 21.93 EUR Doch auch die kommt nicht ganz ohne seinen Mega-Hit aus den 80ern aus. «Gesundheitlich, seelisch und auch hinsichtlich des Herzens.», „Hoffe, wir haben die Kritiker überzeugt“, 1900 Anträge zur Einzelfallentscheidung eingegangen, Neuer rheinischer Präses Latzel wird ins Amt eingeführt, Vulkanausbruch nahe Islands Hauptstadt Reykjavik, Posse um Merz-Kandidatur: CDU-Kreischef entschuldigt sich, Dax schließt im Minus - Anleger machen Kasse, Akte und Landschaften - Fotograf Klaus Ender gestorben, Marco Jedlicka ist seit 21 Jahren Trainer, Leipzig siegt in Bielefeld und bleibt an den Bayern dran, https://event.yoochoose.net/news/705/consume/10/2/7840911?categorypath=%2F2%2F62%2F798625%2F1110655%2F1112233%2F, © Dülmener Zeitung - Alle Rechte vorbehalten 2021, Die aktuellen Nachrichten zur Corona-Entwicklung im Münsterland. Die 10 wichtigsten Tipps, um nicht vor die Hunde zu gehen: De Angelo, Nino - ISBN 9783967750324 In Tinte über der Brust prangt schon länger mit «Semper fidelis» sein Bekenntnis zu «ewiger Treue». Mit „Gesegnet und Verflucht“ legt Nino de Angelo nun einen weiteren Meilenstein in seiner Karriere: „Jenseits von Eden“ war damals der Anfang. Nino de Angelo liefert mit seinem neuen Album "Gesegnet und Verflucht" eine musikalische Autobiografie. Gesegnet und verflucht Auf der neuen Platte schmiegt sich Ballade an Ballade, darunter eine Vertonung des berühmten Rilke-Gedichts «Der Panther» und als Rausschmeißer eben «Jenseits von Eden». Über den 13 Songs liegt eine dunkle Stimmung aus epischen Streichern und ausbrechenden Harmonien. Und sie reichen für mehrere Leben: Vier Ehen und vier Scheidungen, Konflikte mit der Justiz. In seiner Biografie packt er über die Sucht aus. Nino De Angelo wird sich demnächst mit einem großen Paukenschlag zurückmelden. Spielschulden, Kokain, Alkohol, Krebserkrankungen, Privatinsolvenz, «Promi Big Brother». Doch es kommt alles anders. «Der Song beschreibt diesen ewigen und ständigen Kampf mit sich selbst», sagt der Sänger. Auf dem Album «Gesegnet und Verflucht» lässt der 57-Jährige sein Schlager-Image vollends hinter sich und dreht die Regler in Richtung eines orchestralen Dark-Metal. Die Versuche, etwa mit Blues oder Swing dem Schlager den Rücken zu kehren, waren indes nur halbherzig. … Nino de Angelo veröffentlicht „Gesegnet und verflucht“ - Düsterrock oder doch Schlager? „Gesegnet und Verflucht“ Ariola Local (Sony Music) „Himmel Arsch und Zwirn, das kann ja wohl nicht wahr sein“! „Gesegnet und Verflucht“ ist die erste Single-Auskopplung des gleichnamigen neuen Albums von Nino de Angelo. Song > Der Sänger gibt zu, dass auch er viele Fehler gemacht hat. Mit seiner Single „Gesegnet und Verflucht“ hat der Sänger tief in sein Innenleben blicken lassen. "Der Song beschreibt diesen ewigen und ständigen Kampf mit sich selbst", sagt der Sänger. Nino de Angelo hat im Laufe seiner Karriere Höhen und Tiefen des Lebens am eigenen Leibe kennengelernt. Seine tiefsanfte Stimme, Pop mit orchestralen Anleihen und ein Text ohne schlagertypische Stanzen lässt die Komposition des legendären Drafi Deutscher Richtung Chartsspitze durchstarten. Seit einigen Jahren wohnt er bei seiner Freundin auf einem Pferdehof im Allgäu. Doch auch die kommt nicht ganz ohne seinen Mega-Hit aus den 80ern aus. «Eigentlich war ich eine faule Sau.». "Jenseits von Eden" war einer seiner größten Hits. © 2008 - 2021 wer-singt.de. Außerdem: Mehr Infos zu Nino de Angelo und dem Album "Gesegnet Und Verflucht" Und dieses Image ist nun auch auf Anhieb ersichtlich. «Nach «Jenseits von Eden» ging die Talfahrt eigentlich los», sagt er heute. Mittlerweile wurde das Video millionenfach im Netz abgerufen. Im Interview erzählt er, inwiefern sein eigenes Leben bisher „gesegnet und verflucht“ war und warum er nun musikalisch einen ganz neuen Weg einschlägt. Eine Scheibe Unheilig, eine Prise Joachim Witt: Mit «Gesegnet und Verflucht» zeigt Nino de Angelo der Welt eine neue Seite. 2021 - Die Erste. Für ihn geht es um eine Aufarbeitung der eigenen Vergangenheit. Gesegnet und Verflucht ist der Titel des neuen Albums von Nino de Angelo. De Angelos Haare und Vollbart sind schlohweiß, die Stirn zerfurcht. Die Klarheit von de Angelos Stimme ist mittlerweile einer Verknarztheit gewichen, die durchaus zum musikalischen Stil passt. Den Song "Brennender Engel" jetzt als kostenloses Video ansehen. Gesegnet und verflucht - neuer Song wird am 23.10.2020 veröffentlicht (07.10.2020) Mega-starker neuer Song in der Pipeline: „Gesegnet und verflucht“! Ein Leiden, das Lungenbläschen zerstört und das Atmen erschwert. Mit dem Song " Gesegnet und Verflucht" gibt es bereits einen Vorgeschmack darauf. Einen Tag nach seinem 20. Und so verarbeitet Nino de Angelo jetzt, 38 Jahre später, eben diesen Song auf seinem aktuellen Album "Gesegnet und Verflucht". Auf dem Album «Gesegnet und Verflucht» lässt der 57-Jährige sein Schlager-Image vollends hinter sich und dreht die Regler in Richtung eines orchestralen Dark-Metal. Im Gegenteil: Die Geschichten in den Zeitungen drehen sich häufiger um de Angelo selbst als um seine Musik. Schon lange bemüht sich de Angelo, der eigentlich Domenico Gerhard Gorgoglione heißt, um einen neuen Stil. Nino de Angelo ist ein Stimmphänomen. Als de Angelo mit dem Titelstück "Gesegnet und Verflucht" im Herbst einen Vorgeschmack liefert, zieht er mächtig Aufmerksamkeit auf sich. Nino de Angelo war 30 Jahre lang süchtig nach Kokain. [Songtext zu „Gesegnet und Verflucht“] [Strophe 1] Wie oft stand ich schon allein im Regen. Es scheint der Beginn einer hoffnungsvollen Karriere. Er ist sterbenskrank und muss sich medizinisch behandeln lassen! «Es war die beste Entscheidung überhaupt gewesen», sagt er. Meine ganze künstlerische und musikalische Entwicklung der letzten Jahrzehnte spiegelt sich heute in „Gesegnet und Verflucht“ wider. Doch auch die kommt nicht ganz ohne seinen Mega-Hit aus den 80ern aus. Heute weiß ich nur, so ist das Leben. Nino de Angelo ist ein Stimmphänomen. Listen to Gesegnet und Verflucht by Nino de Angelo, 27,478 Shazams, new release from Gesegnet und Verflucht featuring on Schlager Hits Apple Music playlist. Jetzt ein neuer Anlauf. Mit dem neuen Song "Gesegnet und Verflucht" liefert Nino de Angelo einen kompromisslos ehrlichen Song, … MP3: 13.64 EUR. 2021 - Die Erste2020 CD: 19.99 EUR. Berlin (dpa) - Natürlich hängt «Jenseits von Eden» weiterhin wie ein Damoklesschwert über seinem Schaffen - Fluch und Segen zugleich. Denn der Song passt wie Faust aufs Auge zu seinem aktuellen Leben – denn er leidet! Doch Nino de Angelo bewegt sich aktuell jenseits vom gesunden Leben. Jeztz vermeldet Nino de Angelo, kurz vor seinem Geburtstag am 18. Gleichzeitig veröffentlichte er mit "Gesegnet und Verflucht" seinen wohl radikalsten Song, in dem sich der Sänger schonungslos mit seinem Leben auseinandersetzt. Ein kompromisslos ehrliches Werk, das den Ausnahmesänger von einer ganz neuen, bisher verborgenen Seite zeigt. Finden Sie hilfreiche Kundenrezensionen und Rezensionsbewertungen für Gesegnet und Verflucht auf Amazon.de. Die Aufnahme ist eine Coverversion des Songs Gesegnet und verflucht im Stil von: Nino De … Vergangenen Herbst macht er öffentlich, an COPD erkrankt zu sein. Nino de Angelos einziger Nummer-eins-Hit hat mittlerweile fast 40 Jahre auf dem Buckel. Er gilt zu Recht als einer der besten Sänger Deutschlands. Nino de Angelo hat in seinem Leben schon vieles durchgemacht: öffentliche Ehe-Schlammschlachten, Alkohol- und Drogenexzesse, Selbstmordversuche, dazu litt der Schlagersänger bereits an Lymphdrüsen- und … Mittlerweile wurde das Video millionenfach im Netz abgerufen. In den Jahren davor, hatte sich der Sänger vom Schlager losgesagt und ist vornehmlich mit Swing-Musik aufgetreten. Song:Gesegnet und verfluchtAlle Versionen InterpretSongtitelAlbumJahrCDMP3Nino de AngeloGesegnet und verfluchtGesegnet und verflucht2020 «Ich habe mich auf meinen Lorbeeren ausgeruht, denn ich wusste: Ich bin ein begnadeter Sänger.» Aus seinem Talent habe er nicht das herausgeholt, was er für sich erhofft hatte. „Der Song beschreibt diesen ewigen und ständigen Kampf mit sich selbst“, sagt der Sänger. «Blessed» («Gesegnet») und «Cursed» («Verflucht») hat er sich auf die Handrücken tätowieren lassen. 2020. Lesen Sie ehrliche und unvoreingenommene Rezensionen von unseren Nutzern. Die neue Single "Gesegnet und Verflucht" gibt tiefe Einblicke in das Leben von Nino de Angelo. Nino de Angelo hat in seinem Leben schon vieles durchgemacht: öffentliche Ehe-Schlammschlachten, Alkohol- und Drogenexzesse, Selbstmordversuche, dazu litt der Schlagersänger bereits an Lymphdrüsen- und … „Gesegnet und Verflucht“ ist auch der Titel des neuen Albums von Nino de Angelo. Gesegnet und verflucht. Mit seinem Schmachtfetzen «Ich sterbe nicht nochmal» tritt er 1983 erstmals in der ZDF-Hitparade von Dieter Thomas Heck auf. © 2008 - 2021 wer-singt.deTechnische Realisation: "PHP Music Script" 9.4.3; © 2002 - 2021 by Frank Ehrlacher, Technische Realisation: "PHP Music Script" 9.4.3; © 2002 - 2021 by Frank Ehrlacher. Ein kompromisslos ehrlicher Song, der den Ausnamesänger von einer ganz neuen, bisher verborgenen Seite zeigt. Technische Realisation: "PHP Music Script" 9.4.3; © … Zwar erreicht er in den 80ern noch gewisse Achtungserfolge etwa mit «Atemlos» oder den von Dieter Bohlen geschneiderten Titeln «Samuraj» und «Flieger», mit dem er 1989 beim Grand Prix Eurovision de la Chanson (heute ESC) im hinteren Mittelfeld landete.
Flugfunk Phrasen Englisch, Aufstellung Hoffenheim Dortmund, Melanie Wiegmann Haare, überwiegende Religion In Südasien, Alpha Theatrical Or Director's Cut, Xavier Huillard Versailles, Dfb Pokal 11/12,