kolonialmächte und ihre besitzungen

In Straßennamen und Denkmälern verewigten sie die Größe des deutschen Reiches zu Hause und erinnerten an wichtige Ereignisse in den Kolonien. Jahrhunderts war es europäischen Seefahrern möglich, die sieben Weltmeere zu besegeln. Migrantische Einflüsse der Dekolonialisierung – von Britisch-Indien nach London  (DRadio Wissen, Deutschlandfunk) Völkerschauen um 1900 in Freiburg – Kolonialer Exotismus im historischen Kontext (freiburg-postkolonial.de) Der Autor stellt diese beiden Mythen einander gegenüber und beschreibt so, was der Boxeraufstand war. Die Kolonialisierung Indiens und der Weg in die Unabhängigkeit (Universität Freiburg) Spanier und Franzosen wollten ihre kolonialen Besitzungen in Nord-Marokko erweitern, da dort Eisenerzvorkommen im Boden lagen. Dieser Überblick fasst zusammen, was die Voraussetzungen für die spanische Expansion waren, wie Spanien Kolonien in Besitz nahm und dann besiedelte und verwaltete. Hier ein Link zu dem betreffenden Artikel, gefunden im Archiv der Uni Heidelberg: http://archiv.ub.uni-heidelberg.de/savifadok/volltexte/2010/1162/pdf/Dharampal_Ludwig_2009.pdf. Der Autor dieses Artikels zeigt, dass deutsche Kolonialisten heute keinesfalls problemlos verehrt werden können. Kolonialmächte wollten Kolonien aber nicht nur beherrschen und ausbeuten, sondern ihnen auch ihre Kulturen und Religionen aufprägen. Die Expedition von 1912/1913 markiert die wissenschaftliche Erforschung des Kolonialgebietes. Kleinere Kolonialmächte waren z. Kolonialismus — Kolonialmächte, 1898, vor dem Spanisch Amerikanischen Krieg, dem Boxeraufstand und dem Zweiten Burenkrieg Großbritannien … Deutsch Wikipedia 1. Europäische Begegnungen im Zeitalter der Expansion (Europäische Geschichte Online) Aus diesem Interview erfahren Schüler, was der Begriff Dekolonialisierung bedeutet. Wie finde ich die richtige Themenseite? Aus diesem Text erfahren Schüler mehr über die Geschichte Französisch-Westafrikas. Oft hatten die beherrschten Einheimischen gar keine Rechte oder viel weniger Rechte als die Vertreter der Kolonialmacht. Jahrhundert. Mehr darüber erfahren Schüler aus diesem Artikel. Warum die Portugiesen sich auf den Weg in die bisher islamische Welt machten, wie sie ihre Vormachtposition sicherten und schließlich verloren, erklärt dieser Text. Jahrhundert (Militärgeschichtliches Forschungsamt) Mehr darüber erfahren Schüler hier. Der Historiker Sebastian Conrad erklärt auch, dass die Kolonialisierung nicht nur Spuren in den ehemaligen Kolonien hinterlassen hat. Die Kolonialverwaltungen zwangen der Bevöl-kerung die Sprache der Kolonialherren auf und Das deutsche Kolonialreich Digitale Sammlungen. Nach Ihrer Logik gilt also: Afrika hatte keine Kolonien – also sind die Kolonialmächte schuld am Elend Afrikas. Der Autor beschreibt die vielfältigen Begegnungen von europäischen Seefahrern, Eroberern, Kolonisatoren, Kaufleuten und Missionaren mit den „anderen“ Völkern und Kulturen im Verlauf von vier Jahrhunderten. Die christlichen Missionen, Kolonialausstellungen, Völkerschauen und die Zurschaustellung des „Fremden“, Völkerschauen um 1900 in Freiburg – Kolonialer Exotismus im historischen Kontext, Die Deutsche Colonial-Ausstellung von 1896 im Treptower Park, Dokumentation von (post-)kolonialen Artikeln der Freiburger Lokalpresse, Deutschland in Afrika – der Kolonialismus und seine Nachwirkungen, Prozesse der Entkolonialisierung (1922–1962), Der Vorwurf von kultureller Dominanz und Neokolonialismus, Migrantische Einflüsse der Dekolonialisierung – von Britisch-Indien nach London, Hier können Sie das Archiv von ZEIT und ZEIT ONLINE durchsuchen, Übersicht: Politik- und Wirtschaftsseiten. Aus dieser Dokumentation erfahren Schüler Grundlegendes über die Phasen des afrikanischen Widerstands und können sich über vier afrikanische Widerstandskämpfer informieren: Hendrik Witbooi, Rudolf Manga Bell, Samuel Maharero und Kinjikitile Ngwale. 3. Auf dieser Seite können Schüler sich über die Geschichte des transatlantischen Sklavenhandels informieren. Von den ersten Siedlungen über die Hochphase der Kolonialzeit bis zum Unabhängigkeitskrieg reichen die Informationen. Das DHM erklärt die Grundlagen der deutschen Kolonialpolitik. Das bedeutet, dass die postcolonial studies nach Denkmustern, Wahrnehmungen und Vorstellungen fragen, die durch die Kolonialisierung entstanden sind und die Nach-Kolonialzeit beeinflussen. Kundenspezifische Recherche- & Analyseprojekte: Ad-hoc Analysen durch unseren professionellen Rechercheservice: Die wichtigsten Kennzahlen liefern Ihnen eine kompakte Zusammenfassung des Themas "Kolonialismus" und bringen Sie direkt zu den zugehörigen Statistikseiten. Hier finden Schüler umfangreiche Informationen über die Gründung, die Monopolpolitik und wirtschaftliche Bedeutung der Kompanie. Bernhard von Bülow über Deutschlands „Platz an der Sonne“ (germanhistorydocs.ghi-dc.org) Der Link zu dem Artikel „Die Kolonialisierung Indiens und der Weg in die Unabhängigkeit“ funktioniert nicht. Freiburg und der Gouverneur von „Deutsch-Südwestafrika“, Theodor Leutwein (freiburg-postkolonial.de) Zeitalter der Entdeckungen: Die Portugiesen vor der Küste Westafrikas (Militärgeschichtliches Forschungsamt) Vielen Dank für Ihr Engagement! Das wurde nun vermessen, aufgeteilt, Bebauungspläne wurden erstellt, und schließlich entstand die Stadt Tsingtao mit einem Handelshafen und Flottenstützpunkt. Die ehemalige Kolonialmacht rief am Freitag alle Landsleute zum Verlassen des Landes auf. Schädel im Schrank (DIE ZEIT, 42/2011) In diesem Artikel erklärt der Historiker Wolfgang Mommsen ausführlich den historischen Kontext von Kolonialismus und Imperialismus. Jahrhundert beschränkten sich die Kolonialmächte auf die Besetzung von Handelsposten entlang der Küste. Aus diesem Radiobeitrag erfahren Schüler, wie der Konquistador Hernán Cortés für die spanische Krone nach Mexiko segelte, dort die Azteken besiegte und Spanien so eine reiche Kolonie erschloss. Ein Teil der europäischen Besitzungen in der "Neuen Welt" hatten sich bereits zwischen 1776 und 1825 emanzipiert. http://www.youtube.com/watch?v=M_KpDe3n8bc An dieser Entwicklung haben die europäischen Kolonialmächte der Neuzeit – Portugal, Spanien, Niederlande, England, Frankreich, Belgien, Deutschland und Italien – ihren gehörigen Anteil. Portugiesische Seefahrer segelten im 16. Jahrhunderts (Johannes Gutenberg-Universität Mainz) Zwar haben die Schwarzen im Laufe der Jahrhunderte die Bürgerrechte für sich erstritten. Wie funktionierten afrikanische Gesellschaften, bevor die Kolonialmächte kamen? Von den ganzen Genoziden und den Millionen Toten durch Sklaverei mal abgesehn. Das Schulwesen und seine Struktur sind noch stark von der früheren britischen Kolonialmacht geprägt. Christliche Mission (Europäische Geschichte Online, englisch) Kolonialpolitik (Deutsches Historisches Museum, DHM) Deutschland und China im Zeitalter des Kolonialismus (Bundesarchiv, mehrteilig) Der Wille, fremde Länder für den Handel zu erschließen, entstand mit den kapitalistischen Wirtschaftssystemen in Europa ab dem 16. Durch die Eroberung der Handelspartner, hat man das negative Handelsdefizit ausgeglichen. Eine Gewähr für Nach 1945 erkämpften sich die Länder Afrikas und Asiens schrittweise ihre Unabhängigkeit ... Außenhandel der Kolonialmächte mit ihren Kolonien im Jahr 1913. 1900 erhoben sich die chinesischen Yihetuan gegen die europäischen Besatzer, die sogenannten weißen Teufel, zum Boxeraufstand. Auch das Bevölkerungswachstum und der steigende Bedarf an Nahrungsmitteln führten dazu, dass die Europäer Kolonien errichteten. Eine davon war die britische. Die Folgen sind bis heute spürbar. Das Königreich Dahomey zwischen Sklavenhandel und französischer Kolonie (LwG, Universität Hannover) B. die Niederlande, Belgien und Italien. In Zentralasien konkurrierten das zaristische Russland und Großbritannien um Handelswege und Rohstoffe. Spuren des Kolonialismus in Hannover  (Universität Hannover) Einleitung Zwischen 1945 und 1975 veränderte sich die globale politische Landkarte grundlegend. Kolonialmacht kann nur ein Territorialstaat sein. Sklaverei in Afrika (LwG, Universität Hannover) Der Staatenbund Dänemark-Norwegen war ebenfalls eine Kolonialmacht, zu der neben den Besitzungen im Nordostatlantik auch die dänischen Kolonien in der Karibik, in Westafrika sowie in Ostindien zählten. Der Autor beschreibt, was die Nationalsozialisten in Afrika wollten und wie sie mit den afrikanischen Einwohnern umgehen wollten. Länder, in denen die Herrschaft über das Gefolgschaftssystem ausgeübt wird, haben dagegen keine Kolonien, sondern allenfalls Tributländer (siehe auch Satellitenstaat = Vasallenstaat). Jahrhundert ein riesiges Kolonialreich, das imWesentlichen in die beiden Vizekönigreiche Peru und Neuspanien gegliedertwar. Eine deutsche Hölle (DIE ZEIT, 27/2005) Welche Wirtschaftszweige dort eine Rolle spielten, wie die Kolonialherren mit den Sklaven umgingen und wie diese sich befreiten, erfahren Schüler auf dieser Seite. Der Krieg gegen die Herero 1904 (Bundesarchiv) Jahrhunderts, Robert Koch, die Schlafkrankheit und Menschenexperimente im kolonialen Ostafrika, Die Kaiserliche Marine und die Kaiserin-Augusta-Fluss-Expedition, Für Gott und Vaterland? Ein Großteil des Hinterlandes blieb lange Zeit unerforscht und unabhängig. In diesem Artikel beschreibt der Autor, warum König Leopold meinte, eine eigene Kolonie zu brauchen, wie er in den Besitz des Kongo gelangte und eine Verwaltung aufbaute, um das Land auszubeuten. Ihre Herrschaft sichern die Kolonialherren vielerorts mit Prügelstrafen, Kettenhaft, öffentlichen Hinrichtungen und militärischen Vergeltungsschlägen ab. Die Sklavenrevolution von Saint-Domingue/Haiti und ihre internationalen Auswirkungen (1789/91-1804/25) (AVINUS-Magazin, magazin.avinus.de) Kolonialmächte wollten Kolonien aber nicht nur beherrschen und ausbeuten, sondern ihnen auch ihre Kulturen und Religionen aufprägen. Dieser Film zeigt die Geschichte der deutschen Kolonie Deutsch-Südwestafrika (heute Namibia). Kolonialreiche. 1954 begann die letzte Phase im Befreiungskrieg der Vietnamesen gegen die französischen Kolonialherren – die Schlacht um die Festung Dien Bien Phu. Die als nomadische Viehzüchter lebenden Hereros verloren nicht nur ihr Vieh, sondern leideten auch aufgrund einer Dürre an Hunger. Cartier nahm einen großen Teil Kanadas für Frankreich in Besitz. Afrika in der NS-Planung eines großgermanischen Reiches (africavenir.org) Im 20. Dieser Text beschreibt die Hochphase der katholischen Mission zwischen dem 16. und 19. Die Kolonie Deutsch-Ostafrika (Deutsches Historisches Museum) Schau doch mal in dein Geschichtsbuch. Weltkrieg und den fixierten Regelungen im Versailler Vertrag angehören sollte. Koloniale Gewalt und Kolonialkrieg Vom Eroberungsfeldzug mit überlegenen Waffen über den Handel mit Menschen als Ware bis zur planmäßigen Auslöschung ganzer Bevölkerungsgruppen: Entgrenzte Gewalt war nicht nur Mittel imperialer Expansion, sondern diente auch dazu Herrschaft im … Der Maji-Maji-Krieg zwischen 1905 und 1906 war der Widerstand von Afrikanern gegen die deutsche Kolonialherrschaft in Ostafrika. Wie Portugal zum Kolonialreich aufstieg und im Kongo herrschte, erfahren Schüler aus diesem Text. Gleichzeitig nutzten Wissenschaftler die koloniale Bevölkerung als Forschungsgegenstand. Dänemark war eine der ersten europäischen Kolonialmächte. Die Kaiserliche Marine und die Kaiserin-Augusta-Fluss-Expedition (Bundesarchiv) Hier erfahren Schüler mehr über die Sklavenhaltung und wie sie in die Kritik geriet. Die Kirchen entsendeten Missionare, um die Menschen in den Kolonien zu christianisieren. Die digitalisierten Bilder zeigen, wie Leutwein die Kämpfer der Herero und die deutschen Soldaten sah – man könnte meinen, es sei kein Schuss gefallen. Sehr umfangreich und vielseitig, aber warum dieser Schwerpunkt auf Afrika oder habe ich da was überlesen? Deutsche Forschungsreisende im westlichen Zentralafrika des 19. Ein Land wird zur Kolonialmacht wenn es ber Kolonien herrscht also auch Regionen au erhalb seines regiert. Weißer König, roter Kautschuk, schwarzer Tod, Zwischen zwei Kolonialreichen: Algerien im 19. East India Company (UK Tea Council) Jahrhundert. Denn der Bedarf an Rohstoffen, Gold, Gewürzen und Farbstoffen war in Europa hoch und nicht mehr durch die lokalen Ressourcen zu decken. Kommentare Afrika Kolonialismus Kommentare zu Artikeln in Tichys Einblick „Nennen Sie doch mal afrikanische Kolonialmächte und ihre kolonialen Besitzungen in Europa oder Amerika oder anderswo bevor Sie solche Behauptungen aufstellen.“ * Antwort: Was … Die erste Phase der Kolonialisierung begann im 15. Diese mehrteilige Reportage zeigt, wie Leopold die Kongolesen ausbeuten ließ und warum die belgischen Gräueltaten schließlich doch bekannt wurden. Wie es zum Herero-Aufstand kam und wie er verlief, erfahren Schüler aus diesem Artikel des Historikers Volker Ulrich. Jahrhunderts und reichte bis in die erste Hälfte des 20. Das Weltreich der Deutschen – Sturm über Südwest (Phoenix Dokumentation, youtube.com) Die besten Texte, Videos und Links für den Unterricht zur Verfügung gestellt von ZEIT für die Schule, Kolonialismus und Imperialismus von 1450 bis 1950, Kolonialherrschaft und Imperialismus – ein Blick zurück, Europäische Begegnungen im Zeitalter der Expansion, Bernhard von Bülow über Deutschlands „Platz an der Sonne“, Sprachenpolitik in Togo als Mittel kolonialer Herrschaft, Afrika in der NS-Planung eines großgermanischen Reiches, Die europäische Expansion in den Indischen Ozean bis zum 18. Für europäische Wissenschaftler war der afrikanische Kontinent ein Traumziel. Kolonialmächte und ihre kolonien. ZEIT für die Schule ist ein Projekt von ZEIT ONLINE. Dieser Text berichtet über Ethnologen, die sich im 19. Jahrhundert. Wir freuen uns über Anmerkungen und Feedback, Sie erreichen uns per E-Mail an david.schmidt@zeit.de. Der Weg in die Unabhängigkeit ... um Algerien als französische Region beizubehalten und ihre Anwesenheit und Privilegien vor Ort sicherzustellen. Das Kalkül der Kolonialmächte. Anhand von zwei Fallbeispielen beschreibt sie, wie sich dadurch die Rechte und die Rolle der Frauen veränderten. Der Mythos des zivilisierten Abendlandes, das der „Gelben Gefahr“ entgegen trat. Doch wer kann auf die Schnelle beantworten, wie sie das getan haben? Länder, in denen die Herrschaft über das Gefolgschaftssystem ausgeübt wird, haben dagegen keine Kolonien, sondern allenfalls Tribut Kolonialpolitik in Europa von 1871 bis 1906 und ihre Auswirkungen auf die deutsche Innen- und - Geschichte Europa - Referat 1999 - ebook 0,- € - GRIN Verwaltungsstrukturen und Herrschaftsinstitutionen in den britischen und französischen Kolonialimperien (Sonderforschungsbereich Governance) Hauptartikel: Kolonialismus Portugals und Spaniens. Jahrhundert, Das Königreich Dahomey zwischen Sklavenhandel und französischer Kolonie, Kaufleute, Konsuln, Kapitäne: Frühe deutsche Wirtschaftsinteressen in China, Der Bildbestand der deutschen Kolonialgesellschaft, Der Herero-Aufstand aus der Sicht des Soldaten und Kolonialschriftstellers Paul Leutwein, Gegen die ausländischen Barbaren: Die „Boxer“ und ihr Mythos, Die Sklavenrevolution von Saint-Domingue/Haiti und ihre internationalen Auswirkungen, Afghanistan als Objekt britischer und russischer Fremdherrschaft im 19. Im späten 19. Für Gott und Vaterland? Jahrhundert, Das Märchen von den menschlichen „Rassen“, Deutsche Forschungsreisende im westlichen Zentralafrika des 19. Außerdem gibt es eine ausführliche Literaturliste zum Thema Kolonialismus. Am Beispiel Togo zeigt die Autorin, dass Sprachenpolitik ein wichtiges Mittel war, um die Herrschaft in einer Kolonie zu sichern. 550-750 Millionen Menschen lebten, war deren Ausdehnung 1975 um mehr als 90 Prozent … Das heutige Indonesien war einst im Besitz der Niederländer. Wer betreut ZEIT für die Schule? Dennoch spielten die englischen Quäker im Kampf gegen die Sklaverei die Vorreiterrolle. Die dänischen Kolonien sind Kolonien bzw. Er beginnt mit der Inbesitznahme durch den Kaufmann Adolf Lüderitz. Der andere, der chinesische, von mutigen chinesischen Bauern, die sich gegen die imperialistischen Besatzer gewehrt haben. Sie zeichnete sich im Gegensatz zur Kolonisation der meisten anderen europäischen Kolonialmächte dadurch aus, das sie nicht in erster Linie auf Gebiete in Übersee abzielte, sondern vor allem auf kontinentale Expansion in angrenzende Gebiete wie Nord- und Zentralasien setzte, was oft mit Binnenkolonialismus einherging. Der Höhepunkt der niederländischen Kolonialmacht war bereits 1650. In einem Abschnitt dieses Textes beschreiben die Autoren das politische System in den französischen Kolonien Canada und Louisiana. Deutschland in Afrika – der Kolonialismus und seine Nachwirkungen (Bundeszentrale für politische Bildung) Nordafrika im 19. Dazu gehörte das Königreich Dahomey (heute Benin). Wer trieb den Handel voran? Viele Staaten Europas wollten ihre Macht ausbauen, ihr Gebiet \"erweitern\" und die Rohstoffe andere… Frankreich gründete seine ersten Kolonien in Nordamerika. Welche Rolle spielten deutsche Konsulate? Herzstück des spanischen Kolonialreichs waren Mexiko und Peru. Die Mitglieder der Deutschen Kolonialgesellschaft machten auf Handelsreisen und Expeditionen viele Fotos, die Schüler im Internet einsehen können. Dabei bot auch Deutschland keine Ausnahme. Das sogenannte Schutzgebiet Kiautschou mit der Hauptstadt Qingdao/Tsingtau war deutscher Flottenstützpunkt und Zugang zum begehrten Handelsraum in China. Kolonialmächte und ihre „Peripherien“ Siehe auch: Europäische Expansion Kolonisation, 1492–2008. Der Maji-Maji-Krieg (LwG, Universität Hannover) Jahrhundert (Militärgeschichtliches Forschungsamt) Kolonisten und Kolonialisierte stehen einander dabei kulturell in der Regel fremd gegenüber, was bei den Kolonialherren im neuzeitlichen Kolonialismus mit dem Glauben an eine kulturelle Überlegenheit über die sogenannten „Naturvölker“ und teils an die eigene rassische Höherwertigkeit verbunden war. Wohlhabende Eltern schicken ihre Kinder auf Privatschulen. Dreihundert Jahre später war es die zweitgrößte Kolonialmacht der Welt. Neben Togo, Kamerun.. Jahrhundert hatte das Deutsche Reich die Inseln Kaiser-Wilhelms-Land, das Bismarck-Archipel und die nördlichen Salomonen in Besitz genommen. Russland, Großbritannien und Frankreich konkurrierten um nordafrikanische Besitzungen, das Osmanische Reich versuchte erfolglos, diesen Vorstoß aufzuhalten. Wörterbuch der deutschen Sprache. Die Deutschen beanspruchten den Großteil des Ertrags, der in der Landwirtschaft ihrer Kolonien erwirtschaftet wurde, für sich und bereicherten zusätzlich an den Bodenschätzen. Der Autor beschreibt die Ziele und das Vorgehen in Asien, Afrika und Amerika. Die Verdoppelung der USA (DIE ZEIT 18/2003) Dieser Text erzählt, wie die Briten zu der Kolonie kamen, sie beherrschen und wirtschaftlich ausbeuteten und wie schließlich ein Teil der Kolonie zum heutigen Pakistan wurde. Wie beeinflussten diese Vorstellungen europäischer Wissenschaftler den Umgang mit den Bewohnern in den Kolonien? In diesem Text beschreibt die Autorin, dass die Franzosen Kolonialrecht entwickelten, um die Bevölkerung in ihren Kolonien zu kontrollieren und zu „zivilisieren“.

Sport Scheck Outlet Online, The First Avenger: Civil War Fortsetzung, Freddie Mercury Museum London, 4 Rollen Einer Führungskraft, Computer Vision Erklärung, Fortuna Köln Live übertragung, Names That Go With Loki,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.